Vogelstimmenwanderung im Hunsrück

Ernst Ludwig Klein führt von Frühjahr bis

in den Herbst hinein Vogelstimmenwanderungen durch.

Diese finden entweder sehr früh morgens oder gegen abend statt.

 

Termine werden vom

NABU Rhein - Hunsrück

rechtzeitig bekannt gegeben.

 


Vogelstimmenwanderungen 2022

„Amsel, Drossel, Fink und Star….“ Vogelstimmenwanderungen des Nabu Rhein-Hunsrück

Unsere Wälder, Wiesen und Auen bieten im Frühjahr ein vielstimmiges Konzert der Singvögel. Mit ein bisschen Übung lässt sich heraushören, „welcher Musiker gerade seinen Einsatz hat“. Das Stakkato des unscheinbaren Zilpzalps, das Schmettern des winzigen Zaunkönigs und der Trommelschlag des Buntspechts sind da nur die Einleitung. Die große Artenvielfalt an Singvögeln spricht für einen guten Zustand der ausgewählten Biotope, denn die meisten Vögel mögen es dort am liebsten, wo es etwas „unordentlicher“ zugeht: Verwilderte Hecken, Gebüsche und Wälder mit reichlich Unterholz bieten für jeden einen geeigneten Lebensraum.


Bei der frühmorgendlichen Führung können interessierte Laien mehr über die
verschiedenen Arten erfahren. Alles was man dazu braucht, sind feste Schuhe, gute Ohren und - soweit vorhanden – ein Fernglas.Die Wanderungen werden unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Verordnungdurchgeführt. Eventuell wird die Teilnehmerzahl begrenzt. Weitere Infos folgen.


Termin: Sa. 23.04. 06:00 Uhr: Treffpunkt am Gemeindehaus in 55490 Gemünden
Wanderung durchs Zehnauertal


Neuer Termin: Sa. 15.05. 06:00 Uhr: Treffpunkt Wanderparkplatz am Schloss Reifenthal an der B 327 Wanderung durchs Baybachtal


Termin: Sa. 07.05. 06:00 Uhr: Treffpunkt am Parkplatz Hotel Karrenberg
in 55481 Kirchberg, Wanderung über die Traumschleife


Termin: Sa. 14.05. 06:00 Uhr: Treffpunkt an der Kirche in 56154 Boppard-Holzfeld

und
Termin: Sa. 14.05. 09:00 Uhr: Treffpunkt: Niederbachstr. 41 in 55430
Oberwesel Wanderung durchs Niederbachtal


Termin: Sa. 21.05. 06:00 Uhr: Treffpunkt an der ev. Kirche in 56288 Alterkülz


Termin: Sa. 28.05. 06:00 Uhr: Treffen an der kath. Kirche in 55481 Reckershausen


Dauer : ca. 2 Std.
Preis: 3 €/Person, Kinder sind frei
Vogelstimmenexperte: Ernst-Ludwig Klein
Anmeldung: nicht erforderlich

Unsere Aktionen

Wir bauen ein Insektenhotel

Julian zeigt uns, wie man mit einfachen Mitteln ein Insektenhotel selbst bauen kann

Insektenhotel bauen

Alternativer Antrieb der Funktioniert!

Das Methanol-Wasserstoff Fahrzeug: umweltfreundlich, sehr hohe Reichweiten, wenig Verbrauch. Ein Mann mit einer Vision: Roland Gumpert

Neues E-Auto? 3 Minuten Tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel

DAS NOTFALL TELEFON

 

Fledermäuse

Nadine Müller

0172-8083255,

nde.mueller@web.de

 

Hornissenexperte

Siegfried Horn

55758 Breitenthal

06785-3649866

0152-55795899

info@ahs-horn.de

 

Bienen, Wespen, Hummeln

Jens Müller

Natur & Wildtierhilfe Waldalgesheim

0172-8083255

Natur und Wildtierhilfe Info

 

Notfalladressen für Wildtiere

Rhein-Hunsrück-Kreis: 

Machen Sie uns stark